Umwelt
-
Einsatz von Wasserstoffzügen und wasserstoffbetriebenen Rangierloks in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Eine der möglichen Zukunftstechnologien und Treibstoffe der Zukunft stellt die Brennstoffzelle und der Wasserstoff dar. Der Einsatz der umweltfreundlichen Technik steht jedoch noch ... -
Klimaschutzstrategie für Bremen: Enquete-Kommission einsetzen
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der CDU und der FDP. Klimaschutz ist eine globale politische und praktische Herausforderung, die auch die lokale landespolitische Ebene fordert, tätig zu werden. Es gilt, den ... -
Stand und Umsetzung des Küstenschutzes im Land Bremen
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Der Küstenschutz ist eine wichtige und stetige Aufgabe, um die Lebensgrundlage der Menschen und die gewachsenen Strukturen (unsere Kulturlandschaft) im Küstengebiet nicht zu ... -
Kleingärtner auf Augenhöhe an Lösungen beteiligen
Magnus Buhlert: Frust bei den Kleingärtnern ist verständlich. Zur Kritik des scheidenden Vorsitzenden des Landesverbandes der Gartenfreunde, August Jodel, äußert sich der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Magnus Buhlert, wie folgt: ... -
Keine Fahrverbote für LKW an bundesuneinheitlichen Feiertagen
Hauke Hilz: Fahrverbotsflickenteppich in Deutschland bereinigen. Die FDP-Fraktion Bremen hat eine Initiative in die Bremische Bürgerschaft eingebracht, mit der zukünftig verhindert werden soll, dass an bundesuneinheitlichen Feiertagen Fahrverbote für ... -
Umweltsenator muss sich entschuldigen!
Rainer W. Buchholz: Fukushima Aussage ist unsäglich! In der Sendung „Buten un Binnen“ vom 26. März äußerte sich der Bremer Umweltsenator Joachim Lohse hinsichtlich der verfehlten Klimaziele in Bremen ...