Aktuelle Stunde
-
Bremens Weg aus der Pandemie: Wer soll bei Impfstoffmangel und knappen Ressourcen wann und wie geimpft werden?
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Am Wochenende wurde bekannt, dass ein breites Bündnis an Bremer Kaufleuten und Unternehmen die Bemühungen um die Verteilung des Corona-Impfstoffs unterstützen will. Dazu haben sie ein ausgeklügeltes Konzept ... -
Bremen wieder Schlusslicht: Viel zu geringe Betreuungsquote für unter Dreijährige!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Die jüngst veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Zahl der Kinder unter drei Jahren in der Kindertagesbetreuung geben erneut Anlass zur Sorge. Mit 29 Prozent hat Bremen bundesweit ... -
Stellenabbau bei Airbus: FDP beantragt Aktuelle Stunde!
Lencke Wischhusen: Luft- und Raumfahrtstandort Bremen erhalten und stärken! Das Unternehmen Airbus will auf Grund der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Luftfahrt weltweit 15.000 Stellen abbauen. Der geplante Stellenabbau wird Bremen als Luft- und ... -
Licht und Schatten –Auswirkungen des Konjunkturprogramms auf Bremen und Bremerhaven?
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich gestern Abend nach zweitägigen Verhandlungen auf ein Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro geeinigt. Das Konjunkturpaket besteht aus zahlreichen Maßnahmen, wie etwa ... -
Vom Bremer Schulkonsens zum Fortschrittsverhinderungskonsens – ist die Grundschule Borchshöhe das erste Opfer?
Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion Bremen. Seit dem 21. Januar 2020 brodelt der Streit um die Zukunft der preisgekrönten Grundschule Borchshöhe öffentlich. Diese läuft derzeit Gefahr, das erste Opfer des sogenannten Schulkonsens in Bremen zu ... -
Förderzentrum auf dem Abstellgleis! Wann werden Bremer Bildungseinrichtungen konzeptionell, personell und architektonisch für nachhaltige Bildungsqualität stehen?
Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion Bremen. Am 15. Januar 2020 hat die Presse über den schlechten baulichen Zustand des Förderzentrums für sozial-emotionale Entwicklung an der Fritz-Gansberg-Straße (FöZ) berichtet. Theoretisch ist das Förderzentrum seit der Einführung ...