Ersatzkonzept für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen ist keine Lösung!

Fynn Voigt: „Es ist keine echte Alternative, wenn die Züge zwar regelmäßig fahren, aber ein Teil der Zuggäste regelmäßig aus Platzgründen am Bahnsteig stehen bleiben muss.“

Die wiederholten Verzögerungen bei der Lieferung von Alstom-Zügen sorgen weiterhin für Pendler-Chaos auf den Strecken des Expresskreuzes Bremen/Niedersachsen. Das Ersatzkonzept mit alten Zugmodellen ist keine adäquate Alternative. 

Dazu Fynn Voigt, Sprecher für Verkehr bei der FDP-Fraktion Bremen:

„Dieses sogenannte Ersatzkonzept ist keine zufriedenstellende Lösung. Die bereitgestellten Züge sind zu alt, zu klein und haben teilweise keine Klimaanlage – was besonders im Hinblick auf die kommenden Monate zu massiven Problemen führen könnte. Bereits jetzt gehen viele Pendler auf die Barrikaden, die Strecken  Hannover – Norddeich Mole, Hannover – Bremerhaven und Osnabrück – Bremerhaven sind hochfrequentiert, selbst die Doppelstock-Züge oft ausgelastet. Es ist keine echte Alternative, wenn die Züge zwar regelmäßig fahren, aber ein Teil der Zuggäste regelmäßig aus Platzgründen am Bahnsteig stehen bleiben muss. Das kann nicht ernsthaft die Lösung bis 2026 sein! Die Verkehrsbehörde hat das Thema zu lange ignoriert und verharmlost. Statt frühzeitig ein vernünftiges Ersatzkonzept einzufordern, wurde jetzt einfach eine Ramschlösung aus der untersten Schublade umgesetzt, ohne Rücksicht auf tausende Fahrgäste, die jetzt monatelang darunter leiden sollen. Wir erwarten, dass die Behörde jetzt zügig ein Konzept einfordert, dass die Bedürfnisse der Fahrgäste ernst nimmt und für einen verlässlichen Zugverkehr sorgt!“