Die Bremer Spielbank, ein Gewinn?

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen.

Am 31.08.2021 hat der Senat die Übernahme der Bremer Spielbank beschlossen. Neue Eigentümerin sollte die mehrheitlich staatliche Bremer Toto und Lotto GmbH werden. Vollzogen wurde der Eigentümerwechsel dann zum Jahreswechsel 2022.

Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat:

  1. Wie hoch war der Umsatz der Bremer Spielbank seit Januar 2022?
  2. Haben sich mit dem Eigentümerwechsel Änderungen am Geschäftskonzept ergeben? Wurde z.B. die Zahl der Glücksspielautomaten erhöht?
  3. Werden die gesetzlichen Ziele – wie z.B. das Kanalisierungsziel – durch den Eigentümerwechsel besser erreicht als vorher?
  4. In welcher Höhe konnte das Land Bremen seit Januar 2022 Einnahmen durch die Spielbank erzielen?
  5. Wie wurden diese Einnahmen verwendet, wie viel ging beispielsweise in den Bereich der Glücksspielprophylaxe? 
  6. Wie viele Besucherinnen und Besucher hatte die Spielbank in den Jahren 2022 bis 2024 und bisher im Jahr 2025?
  7. Wie hoch schätzt der Senat den Einnahmeverlust durch illegales Glücksspiel ein und wie hat sich diese Einschätzung seit Januar 2022 verändert?
  8. Welche Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen hinsichtlich der Gefahren des illegalen Glücksspiels werden aktuell in Bremen genutzt? 
  9. Wie hat sich die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bremer Spielbank seit Januar 2022 entwickelt?