Bildung
-
Senat verschleppt Kita-Ausbau zu Lasten der Familien
Kohlrausch: Investorenmodell bietet Chancen zur schnellen Realisierung. In Bremen werden für das kommende Kindergartenjahr mindestens 1200 zusätzliche Kita-Plätze benötigt, doch das scheint die Behörden nicht in Alarmstimmung zu versetzen. ... -
Bedeutung des Englischunterrichtes in der Grundschule für weiterführende Schulen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der Englischunterricht in den Klassen 3 und 4 soll in der Grundschule die entscheidenden Grundlagen für das Lernen von Sprachen legen. Die Schülerinnen ... -
Lückenloser Übergang vom Elementarbereich in die Primarstufe
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Für eine kontinuierliche kindliche Bildungsbiographie ist der Übergang vom Elementarbereich in die Grundschule von zentraler Bedeutung. Mit der stärker wachsenden Bedeutung, die der ... -
Deutsch als Fremdsprache – sprachliche Bildung in Bremen Teil 2
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. In der Antwort auf die Kleine Anfrage der FDP-Fraktion „Deutsch als Fremdsprache – Sprachliche Bildung in Bremen“ (Drs. 19/357) schreibt der Senat, dass ... -
Bremens Kinderbetreuungszeiten flexibel und verlässlich gestalten
Antrag der Fraktion der FDP. Berufstätigkeit und Familie in Einklang zu bringen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Insbesondere da es in vielen Branchen aufgrund von Schicht- sowie Sonn- und Feiertagsarbeit ...